Corona ist wie ein Katalysator für die angeschlagene Psyche .

Corona ist wie ein Katalysator für die angeschlagene Psyche .
Depression hat viele Gesichter. Geben wir der Krankheit eine Stimme!
Dr. med. Marc Risch erläutert die Folgen von Schlafstörungen und zeigt auf, wann eine Behandlung sinnvoll ist.
Mit welchen Anzeichen künden sich psychische Erkrankungen an? Ist die psychische Gesundheit von Mitarbeitenden Chefsache? Wir sprechen im Podium darüber.
Weltweit sind aktuell mehr als 300 Millionen Menschen von einer Depression betroffen. Tendenz stark steigend. Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie in Ihrer täglichen Patientenarbeit immer mehr mit diesem Krankheitsbild konfrontiert sind, ist hoch.
Welche Gesundheitsfaktoren finden wir in der Natur und Bewegung?
Dr. med. Marc Risch beleuchtet aus verschiedenen Blickwinkeln Gesundheit, Krankheit und Gesundung.
17.01.2019
19:00 Uhr
Feldkirch-Tisis
Das Fürstenhaus, Vertreter der Liechtensteinischen Regierung und des Gesundheitswesens setzten ein, in sichtbarer Art und Weise, stilles aber kraftvolles Zeichen der Solidarität für Menschen mit psychischen Erkrankungen.
«Werden wir bald von Robotern ersetzt? Auswirkungen der Digitalisierung auf die Arbeitswelt»
Dr. med. Marc Risch, Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, sprach im Rahmen des Gesundheitstages der Gemeinde Triesenberg zum Thema: «Gesundheitsfaktoren im alpinen Raum».
Dr. med. Marc Risch, Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie, hielt im Rahmen des GEKON einen Vortrag zum Thema: «Information overload – gesund bleiben in einer sich wandelnden Gesellschaft».
Die Messe für Gesundheit, Ernährung und Sport für jedes Lebensalter.
Ein Gespräch mit Dr. Marc Risch und Dr. Ruth Kranz-Candrian im Haus Gutenberg.